Der Erste Hilfe Kurs am 20.02.2021 muss leider coronabedingt ausfallen.
Nächster Termin: Sa 20. März 2021.
Zusatztermin: Sa 10. April 2021
Bitte beachten Sie unsere besonderen Hinweise zu Corona.
hier unser Kursangebot
Leben retten - Blut spenden
Bis auf weiteres entfallen alle Blutspendetermine in Gimbte und Schmedehausen. Wir informieren Sie, wenn sich die Lage ändert.
Alle Blutspendetermine für Reckenfeld und das CMS-Pflegestift finden bis auf Weiteres im DRK-Heim Greven statt.
Nächster Blutspendetermin: Greven DRK Heim:
Di 27. April und Mi 28.April 16.30 Uhr bis 20.30 Uhr
Infos zur Blutspende im Zusammenhang mit Corona-Virus erhalten Sie hier
besuchen Sie uns auch auf Facebook und Instagram
Kontakt
Deutsches Rotes Kreuz
Ortsverein Greven e.V.
Alte Bahnhofstraße 56
48268 G R E V E N
Tel.: 02571 - 952430
Fax: 02571 - 952431
E-Mail: office[at]drk-greven[dot]de
Bürozeiten
Montag und Mittwoch von:
9:00 bis 11:00 Uhr
Donnerstag von:
16:00 bis 19:00 Uhr
Ihre Ansprechpartnerin:
Jutta Kerpen
Rotkreuzkurs Erste Hilfe
Nächster Termin Sa 20. Märzl 2021

----------------------------------------------------------------------------------
Bitte beachten Sie die weiter unten stehenden Hinweise zu Corona
----------------------------------------------------------------------------------
Grundausbildung in Erster-Hilfe
Der kompakte Kurs für alle, die Erste-Hilfe lernen möchten oder ihre Kenntnisse auffrischen wollen. Die Teilnahme reicht im Rahmen der Fahrerlaubnisverordnung für alle Klassen aus.
Die Bescheinigung dient auch zur Vorlage bei Prüfungsvorbereitungen der verschiedensten Berufsausbildung und auch zur Vorbereitung auf eine Gruppenleiterausbildung.
Dauer: 9 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten
Lehrgangsort: DRK-Heim, Alte Bahnhofstraße 56, 48268 Greven
Teilnahmegebühr: 45,00 Euro
Hinweis: Bitte tragen Sie während des Kurses festes Schuhwerk und geeignete Kleidung.
Anmeldung erforderlich.
Besondere Hinweise in Zeiten von Corona:
Um die KursteilnehmerInnen vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus zu schützen, sind einige besondere Maßnahmen erforderlich:
Wir bitten die TeilnehmerInnen um Auskunft über ihren Gesundheitszustand. Den dafür vorgesehenen Fragebogen drucken Sie bitte aus und bringen ihn ausgefüllt zum Kursbeginn mit. TeilnehmerInnen, die Symptome aufweisen, die auf eine Erkrankung mit Covid-19 hinweisen, bitten wir nicht am Lehrgang teilzunehmen. Wir behalten uns ausdrücklich einen Ausschluss an er Teilnahme vor. Die Fragebögen werden NICHT eingesammelt und nach Prüfung vernichtet.
-----------------------------------------------------------------------
Den Fragebogen zum Gesundheitszustand finden Sie hier.
-----------------------------------------------------------------------
Darüber hinaus die folgenden Hinweise:
- Die Kursteilnahme ist für alle offen
- Die Anzahl der TeilnehmerInnen ist auf 10 Personen begrenzt
- alle TeilnehmerInnen müssen mindestens 2 Masken mitbringen (einfache Masken reichen)
- Getränke und Essen (verpackt!) kann selbst mitgebracht werden, wird nicht angeboten
- strikte Einhaltung der Hygienevorschriften ist geboten
-----------------------------------------------
Hier gehts zur Online-Anmeldung
--------------------------------------------
Beachten sie unsere Informationen zum Datenschutz
Terminvorschau 2020
bitte beachten Sie eventuelle Sondertermine auf dieser Website oder in der örtlichen Presse
- 10. April 2021 (Zusatztermin)
- 17. April 2021
Terminvorschau 2021
- 08. Mai 2021
- 12. Juni 2021
- 10. Juli 2021
- 28. August 2021
- 25. September 2021
- 23. Oktober 2021
- 20. November 2021
- 10. Dezember 2021